Contact Information
Address:
Juchstrasse 25 8500 Frauenfeld
CZV Kurs bietet gesetzlich anerkannte CZV-Kurse für professionelle Fahrerinnen und Fahrer in der Schweiz. Das Unternehmen mit Sitz in Frauenfeld führt sowohl CZV-Grundausbildungen (Modul 1 und 2) als auch die obligatorischen Weiterbildungskurse durch, die gemäss Chauffeurzulassungsverordnung alle fünf Jahre absolviert werden müssen. Die CZV Kurs Angebote umfassen praxisnahe Schulungen zu Themen wie Fahrzeugtechnik, Verkehrsrecht, Ladungssicherung, Arbeitssicherheit und Kundenservice. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen mit zertifizierten Instruktoren und modernen Lehrmitteln statt. Das Unternehmen bietet transparente Festpreise ohne versteckte Kosten, flexible Kurszeiten (Tages-, Abend- und Wochenendkurse) sowie Firmenschulungen vor Ort. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Teilnehmer ihr offizielles Zertifikat, und der Eintrag ins SARI-System wird vom Anbieter übernommen.
Juchstrasse 25 8500 Frauenfeld
CZV Kurs – Ihr Experte für gesetzlich anerkannte Weiterbildung im Berufskraftfahrerhandwerk in Frauenfeld
Die Adresse Juchstrasse 25, 8500 Frauenfeld ist der Standort unseres professionellen Zentrum für Weiterbildung. Hier bieten wir speziell auf die Bedürfnisse professioneller Fahrerinnen und Fahrer zugeschnittene Kurse an, die gemäss den Vorgaben des Kantons Zürich und der Föderalen Verwaltung für die Weiterbildung von Berufskraftfahrern (CZV) absolviert werden müssen.
Die Weiterbildung nach CZV ist für viele in der Schweizer Logistik- und Transportbranche von zentraler Bedeutung. Sie sichert die fachliche Kompetenz und gewährleistet, dass Fahrerinnen und Fahrer die neuesten Vorschriften, technischen Entwicklungen und Sicherheitsstandards im Umgang mit Kraftfahrzeugen sowie im professionellen Transportwesen beherrschen. Unser Standort in Frauenfeld bietet damit einen wichtigen Servicepunkt für die Region.
Unser Fokus liegt darauf, Ihnen eine qualitativ hochwertige und praxisnahe Weiterbildung in unmittelbarer Nähe anzubieten. Wir verstehen die Bedeutung dieser Kurse für Ihre berufliche Tätigkeit und stehen Ihnen mit fachkundiger Unterstützung zur Seite.
Welche Kurse bieten wir an?
Wir führen die gesetzlich vorgeschriebenen Weiterbildungskurse nach CZV durch, darunter:
Grundkurs Berufskraftfahrer (GKF): Die Basis für alle, die als Berufskraftfahrer tätig werden möchten. Weiterbildungskurse für Berufskraftfahrer (WKF): Regelmässige Aktualisierung des Wissens und der Fähigkeiten für bereits erfahrene Fahrerinnen und Fahrer. Spezialkurse: Je nach Anforderungen des Fahrzeugsbetriebs und gesetzlicher Bestimmungen bieten wir auch spezielle Weiterbildungen an.Alle unsere Kurse entsprechen den aktuellen Vorgaben und sind von Fachexperten durchgeführt, die eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung garantieren.
Warum Frauenfeld?
Mit unserem Standort auf Juchstrasse 25 in Frauenfeld haben Sie Zugang zu einer professionellen Weiterbildungseinrichtung, die direkt in Ihrer Region ansässig ist. Dies spart Ihnen Zeit und bietet Ihnen die Möglichkeit, die Kurse bequem und effizient zu besuchen. Wir sind darauf ausgerichtet, Ihnen in Ihrer Heimatgemeinde einen Zugang zu notwendiger Qualifikation zu ermöglichen.
Unser Team ist für Sie da, um Fragen zur individuellen Weiterbildung zu beantworten und einen reibungslosen Ablauf der Kurse zu gewährleisten. Von der Anmeldung bis zur abschliessenden Prüfung begleiten wir Sie.
Sie finden uns an der Juchstrasse 25, 8500 Frauenfeld. Weitere Informationen und das Anmeldeformular erhalten Sie online auf unserer Website.
Kontaktieren Sie uns
Für Fragen zu unseren Kursen, zur Anmeldung oder zur Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Website: https://czvkurs.com/
Telefon: 052 399 00 18
Nutzen Sie unser Kontaktformular auf der Website oder rufen Sie uns direkt an, um die passende Weiterbildung für Ihre beruflichen Anforderungen zu vereinbaren.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wie lange dauert ein typischer CZV-Kurs?
Die Dauer variiert je nach Kursart. Der Grundkurs Berufskraftfahrer (GKF) umfasst in der Regel mehrere Wochenstunden über einen Zeitraum von mehreren Monaten. Die Weiterbildungskurse (WKF) sind oft kürzer und können je nach Anforderungen zwischen wenigen Wochen und Monaten liegen. Eine genaue Dauer wird Ihnen bei der Anmeldung bekanntgegeben.
2. Was muss ich für den Kurs mitbringen?
Grundsätzlich benötigen Sie einen gültigen Ausweis, Ihre bisherigen Unterlagen (je nach Kursart), ggf. eigene Arbeitsmaterialien, die wir Ihnen vorab bekanntgeben, sowie bequeme Kleidung und Schuhe für die praktischen Übungen. Die Organisation der praktischen Fahrdokumentation obliegt oft dem Teilnehmer, wobei wir Unterstützung anbieten können.
3. Wie lange ist die CZV-Zertifizierung gültig?
Die Weiterbildung nach CZV muss in der Regel alle 5 Jahre wiederholt werden. Die genaue Frist hängt von der Kursart und den gesetzlichen Vorgaben ab. Wir informieren Sie rechtzeitig über die nötige Wiederholung.
4. Kann ich einen Kurs einfach stornieren oder verschieben?
Stornierungen und Verschiebungen sind möglich, müssen aber oft mit Kosten verbunden sein, insbesondere wenn die Kursrouten und -ressourcen bereits gebucht sind. Wir empfehlen eine möglichst frühzeitige Benachrichtigung. Eine genaue Stornierungs- und Verschiebungsbedingung erhalten Sie in der Kursankündigung oder beim Anmeldeprozess.
5. Was passiert, wenn ich die praktische Prüfung nicht bestehre?
Bei einem ersten Misserfolg ist in der Regel eine Wiederholungsmöglichkeit vorgesehen. Bei wiederholtem Scheitern kann dies zu zusätzlichen Kosten führen oder es werden andere Wege zur erneuten Qualifikation erforderlich sein, je nach Kursvorgaben. Wir informieren Sie im Vorfeld über die genauen Regelungen.